top of page

ADHS-Test in Freiburg

  • Autorenbild: David Beck
    David Beck
  • 23. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. März


Stadtansicht von Freiburg.

ADHS-Test in Freiburg – Klarheit über Symptome im Erwachsenenalter


In Freiburg einen Platz für eine fundierte ADHS-Testung zu bekommen, ist für viele Erwachsene eine Herausforderung. Lange Wartezeiten, überfüllte Diagnostikzentren und Unsicherheit über den richtigen Ansprechpartner sorgen oft für Frust. Dabei ist der Leidensdruck vieler Betroffener hoch – sie erleben täglich Symptome wie Reizüberflutung, Konzentrationsprobleme oder emotionale Überforderung. Unser Angebot setzt genau hier an: eine wissenschaftlich fundierte ADHS-Testung für Erwachsene, bequem online durchführbar, ohne Wartezeit, mit der Möglichkeit einer ärztlichen Weiterbehandlung über unsere Partnerpraxis in Lörrach.


Was bedeutet ADHS im Erwachsenenalter?


ADHS – also die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – wird oft als Störung von Kindern und Jugendlichen wahrgenommen. Doch bei vielen Menschen bleibt sie bis ins Erwachsenenalter unentdeckt. Die Symptome verändern sich zwar, bleiben aber im Kern bestehen – oft subtiler, aber dennoch belastend.


Häufige Symptome bei Erwachsenen mit ADHS


  • Schwierigkeiten, den Alltag zu strukturieren

  • Vergesslichkeit und Aufschieben wichtiger Aufgaben

  • Reizbarkeit, Impulsivität oder emotionale Überreaktionen

  • „Kopfkino“, ständiges Denken ohne Pause

  • Berufliche oder private Konflikte durch Desorganisation


Warum wird ADHS oft so spät erkannt?


Viele Erwachsene haben über Jahre gelernt, sich anzupassen. Sie funktionieren – aber unter enormem Energieaufwand. Erst wenn Erschöpfung, Frustration oder ein Gefühl des „nicht mehr Könnens“ entsteht, kommt der Verdacht auf ADHS auf. Leider fehlt oft die Anlaufstelle – oder die Wartezeit ist zu lang. Genau hier setzt unsere Lösung an.


So funktioniert die ADHS-Testung in Freiburg


Unsere Testung erfolgt vollständig online – flexibel, datenschutzkonform und mit wissenschaftlichem Anspruch. Sie basiert auf anerkannten psychologischen Verfahren und wird professionell begleitet.


Die Schritte der Testung


  1. Anmeldung & Zugang zum Testsystem

    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle notwendigen Informationen sowie einen individuellen Zugang zu den weiteren Schritten.

  2. Semistrukturiertes Interview (45–60 Minuten)

    In einem ausführlichen Gespräch führen wir ein semistrukturiertes Interview, das sich am DIVA-Standard (Diagnostisches Interview für ADHS im Erwachsenenalter) orientiert. Dabei geht es um Ihre Lebensgeschichte, typische ADHS-Muster, Kindheitssymptome und aktuelle Herausforderungen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für eine differenzierte Einschätzung Ihrer persönlichen Situation.

  3. Bearbeitung der Testbatterie Im Anschluss bearbeiten Sie eine individuell zusammengestellte Testbatterie über das Hogrefe Testsystem. Die Verfahren sind wissenschaftlich fundiert und speziell für Erwachsene mit Verdacht auf ADHS konzipiert. Die Bearbeitung kann flexibel in Ihrem eigenen Tempo erfolgen.

  4. Auswertung & Rückmeldung Alle Ergebnisse werden professionell ausgewertet. Sie erhalten eine strukturierte schriftliche Rückmeldung, die Ihre Ergebnisse verständlich und differenziert zusammenfasst.

  5. Optionale Weiterbehandlung in Lörrach Wenn Sie möchten, kann Ihre Rückmeldung in einer ärztlichen Partnerpraxis in Lörrach besprochen werden. Dort sind weiterführende Maßnahmen möglich – z. B. therapeutische Angebote oder eine ärztliche Begleitung.


Für wen ist die Testung besonders sinnvoll?


Unsere ADHS-Testung in Freiburg richtet sich an Erwachsene, die das Gefühl haben, „nicht ganz reinzupassen“ – die jahrelang funktioniert haben, aber innerlich erschöpft sind. Menschen, die ihre Gedanken nicht stoppen können, sich schlecht organisieren oder ständig unter Druck stehen, obwohl sie motiviert und intelligent sind.


Typische Auslöser für den Wunsch nach Testung:


  • Beruflicher Stillstand oder Überforderung

  • Elternschaft, bei der eigene Muster auffallen

  • Wiederholte Konflikte in Beziehungen

  • Gefühl, nie „anzukommen“ oder sich selbst zu verlieren


ADHS oder einfach sensibel, gestresst oder überfordert?


Viele Menschen, die sich mit ADHS beschäftigen, fragen sich: Wo endet normales Verhalten – und wo beginnt ADHS? Das ist verständlich. Unsere Testung liefert hier eine differenzierte Einschätzung. Sie ersetzt keine vollumfängliche medizinische Diagnose – ist aber eine valide und fundierte Entscheidungshilfe, die den Weg ebnet: ob zur Bestätigung, zur Einordnung oder zur weiteren ärztlichen Abklärung.


Ihre Vorteile im Überblick


  • Keine Wartezeit, keine Überweisung nötig

  • Online und flexibel durchführbar – ortsunabhängig

  • Anerkannte Testverfahren auf klinischem Niveau

  • Schriftliche Rückmeldung, die Sie für sich oder zur Weitergabe nutzen können

  • Kooperationspraxis in Lörrach für ärztliche Weiterbehandlung


Fazit: ADHS-Test in Freiburg – der erste Schritt zu mehr Klarheit


ADHS ist keine „Modeerscheinung“, sondern ein realer, oft übersehener Einflussfaktor auf das Leben vieler Erwachsener. Wenn Sie sich wiedererkennen und nicht länger rätseln möchten, ob Ihre Erfahrungen mit ADHS zusammenhängen könnten, bietet unsere Testung eine strukturierte, respektvolle und fundierte Möglichkeit zur Klärung.


Starten Sie Ihre ADHS-Testung in Freiburg – online, professionell und mit ärztlicher Anbindung in Lörrach.

Comments


Kontaktieren Sie uns für Ihr kostenloses Erstgespräch!

+49 177 737 37 19

© 2025 test-adhs.de. Erstellt mit Wix.com

kontakt@test-adhs.de

bottom of page