Die Testung
Für die Fragen vorab
Bevor wir überhaupt mit der Testung beginnen, hast du die Möglichkeit auf ein kostenloses und unverbindliches telefonisches Beratungsgespräch. Dies kannst du ganz einfach hier auf der Website über das Kontaktformular buchen. In diesem Gespräch können wir auf alle Unklarheiten und Fragen gemeinsam eingehen.
Kostenloses Erstgespräch
Anamnese
Deine Lebensgeschichte
Zuerst füllst du einen strukturierten Anamnesebogen aus. Danach sprechen wir in einem etwa einstündigen Gespräch ausführlich über deine Lebensgeschichte und gehen auf alle wichtigen Bereiche ein. Gerade weil ich selbst betroffen bin, kann ich mich besonders gut in deine Situation hineinversetzen.
Klarheit mit wissenschaftlichen Instrumenten
Nach dem Gespräch bearbeitest du online eine Auswahl an wissenschaftlich fundierten Fragebögen. Diese helfen dabei, die im Gespräch gewonnenen Eindrücke noch einmal objektiv abzusichern.
Zu den wichtigsten Fragebögen gehören Verfahren wie die HASE und die CAARS – sie erfassen typische ADHS-Symptome wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität oder emotionale Schwankungen.
Fragebögen
Testbericht
Dein Abschlussbericht
Nach Abschluss aller Testverfahren werte ich deine Ergebnisse sorgfältig aus. Dabei fließen deine Angaben aus dem Anamnesebogen, unser Gespräch und die Ergebnisse der Fragebögen zusammen.
Ich orientiere mich an den international anerkannten Kriterien für ADHS im Erwachsenenalter und berücksichtige auch andere mögliche Faktoren wie Stimmung oder Persönlichkeit.
Du bekommst im Anschluss einen ausführlichen Bericht, der die wichtigsten Ergebnisse klar und verständlich zusammenfasst.
Anschlussbehandlung vor Ort & Abschlussgespräch
Wir arbeiten mit zahlreichen Kooperationspraxen zusammen und versuchen, Ihnen einen Platz in einer passenden Praxis für die Anschlussbehandlung vor Ort zu vermitteln. Eine Garantie auf einen Platz können wir jedoch nicht geben.
Ziel ist es, Sie bestmöglich bei den nächsten Schritten – etwa einer medikamentösen Therapie, psychosozialen Unterstützung oder weiterführenden Beratung – zu unterstützen. Dafür biete ich das Abschlussgespräch an.