

Dipl.-Psych. Eva Wölling
Eva Wölling ist psychologische Psychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt. Sie legt großen Wert auf eine einfühlsame, tragfähige Beziehungsgestaltung und arbeitet gemeinsam mit ihren Patient:innen heraus, welche Ziele und Entwicklungen für sie persönlich wichtig sind. Der therapeutische Prozess bleibt dabei stets sicher, transparent und im Tempo der Patient:innen.
Therapie versteht sie als gemeinsamen Weg: sorgfältig, individuell abgestimmt und so gestaltet, dass Patient:innen jederzeit die Kontrolle behalten.
Methodisch arbeitet sie vielseitig – unter anderem mit EMDR, Brainlog, körperorientierten Verfahren und modernen verhaltenstherapeutischen Techniken. Dadurch kann sie Therapie flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen, sowohl in Einzel-, Paar- als auch in Familientherapie.
Warum wir zusammenarbeiten
Unsere Zusammenarbeit entstand aus einem geteilten Anspruch an Qualität, Transparenz und Zuverlässigkeit in der ADHS-Diagnostik und -Behandlung. Die strukturierte, S3-leitlinienkonforme Diagnostik über test-adhs.de ergänzt sich ideal mit der therapeutischen Expertise von Dipl.-Psych. Eva Wölling.
Was uns verbindet, ist ein gemeinsames Verständnis: Eine gute Diagnostik ist nur dann hilfreich, wenn sie im therapeutischen Alltag anschlussfähig ist — und eine gute Therapie baut auf einer klaren, sauberen diagnostischen Grundlage auf.
Die sorgfältige, empathische Arbeitsweise von Frau Wölling fügt sich perfekt in diesen Prozess ein. Ihre therapeutische Haltung, ihr breites Methodenrepertoire und ihre klinische Erfahrung bilden einen wertvollen Rahmen für Patient*innen, die nach einer gesicherten Diagnose den nächsten Schritt gehen möchten.
Die Zusammenarbeit
Die diagnostische Arbeit erfolgt vollständig über test-adhs.de – inklusive strukturiertem Interview, standardisierter Testbatterie und differenzierter Befundung. Nach Abschluss des diagnostischen Prozesses übernimmt Frau Wölling die fachliche Verifizierung des Berichts.
Der Ablauf ist klar und effizient:
Ich sende ihr den fertigen Befund zu, sie prüft die diagnostische Herleitung, bestätigt die Ergebnisse und zeichnet den Bericht ab. Die Verifizierung erfolgt digital, schnell und zuverlässig – ohne zusätzlichen Patient*innenkontakt.
Damit wird aus einer testpsychologischen Untersuchung eine vollständig S3-leitlinienkonforme Diagnostik, die direkt im klinischen Alltag genutzt werden kann, sei es für therapeutische Weiterbehandlung, differenzialdiagnostische Abgrenzung oder eine medikamentöse Einstellung in kooperierenden Praxen.
Für Patient*innen bedeutet das: ein sicherer, professionell geführter Prozess ohne Wartezeiten und ohne Umwege.
Vorteile für unsere Patient:innen
Durch die Kombination unserer beiden Arbeitsbereiche entsteht ein klarer Mehrwert:
• Verlässliche Diagnostik ohne Wartezeit: Die Testung erfolgt schnell, strukturiert und nach neuesten wissenschaftlichen Standards.
• Fachlich überprüfter diagnostischer Abschluss: Mit der Verifizierung durch Frau Wölling erhalten Patient*innen eine belastbare Diagnose, die medizinisch und therapeutisch direkt genutzt werden kann.
• Nahtlose Weiterbehandlung möglich: Wenn therapeutische Unterstützung sinnvoll ist, profitieren Patient*innen von der warmen, einfühlsamen und vielseitigen Arbeitsweise von Frau Wölling – sei es in Einzel-, Paar- oder Familientherapie.
• Ganzheitlicher Blick auf ADHS: Die Kombination aus Diagnostik + Psychotherapie ermöglicht eine Betrachtung, die nicht bei Symptomen stehen bleibt, sondern die gesamte Lebenssituation berücksichtigt.
• Moderne, individualisierte Methoden: Durch Verfahren wie EMDR, Brainlog und körperorientierte Techniken kann Therapie flexibel an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.
• Ein sicherer, gut strukturierter Rahmen: Sowohl Diagnostik als auch Therapie folgen klaren Strukturen, transparenter Kommunikation und einem hohen Anspruch an fachlichen Standard und menschliche Haltung.
Kontakt zur Praxis
Praxis Dipl.-Psych. Eva Wölling
Wespennest 9
90403 Nürnberg
Website: therapie-evawoelling.de